Die Praxis des Einsichtsdialogs und die 4 „himmlischen Verweilzustände“: Liebevolle Güte, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut

April 14 - 16, 2023
Basel, Switzerland

Please join us!

Email us about program
April 14 - 16, 2023
Basel, Switzerland

Please join us!

und Martha Schwarze

Dieses Wochenende bietet Gelegenheit, die Grundprinzipien des Einsichtsdialogs, einer Meditationsform im Miteinander, kennenzulernen und sich in der erlernten Praxis zu üben und diese zu vertiefen.

Der Einsichtsdialog („Insight Dialogue“) ist eine von Gregory Kramer seit 1995 entwickelte zwischenmenschliche Meditationspraxis auf der Grundlage von Vipassana.

Er bietet die Möglichkeit, die Achtsamkeit und Geistesruhe der traditionellen, stillen Meditationsübung in die Interaktion mit anderen einzubringen.

Dies ermöglicht uns Dinge, die wir normalerweise in der Geschäftigkeit unseres Lebens übersehen, wahrzunehmen und zu verstehen und mehr Akzeptanz für uns selbst und andere in einer neuen Tiefe aufzubringen.

Sechs Meditations-Anleitungen bilden formal den Kern des Einsichtsdialogs: 1. Innehalten 2. Entspannen 3. Öffnen 4. Einstimmen auf das Entstehen 5. Tief zuhören 6. Die Wahrheit sagen. Teil der Praxis im Einsichtsdialog ist es, gemeinsam tiefgründige Themen zu kontemplieren, die eine direkte und intime Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung fördern. Das Wesentliche der Praxis ist, sich bewusst zu werden, wie Herz und Verstand funktionieren, wie Gewohnheiten uns gefangen halten und was bleibt, wenn sich diese Gewohnheiten auflösen.
Diese Praxis kann uns dabei unterstützen, zu lernen, auch in schwierigen Situationen präsent und mit dem Gegenüber in innerem Kontakt zu bleiben.

Ein Erforschen der eigenen Lebens-/Meditations-Praxis rund um die vier Brahmavihara-Herzqualitäten aus den buddhistischen Texten – Liebevolle Güte, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut – wird dabei thematisch im Zentrum stehen wie auch die innere Basis des Einsichtsdialoges selbst bilden.

Neben den Phasen des Einsichtsdialoges wird es auch stille Meditation, sanfte Bewegung sowie Phasen von Gehmeditation geben.

Der Kurs ist für Einsteiger wie erfahrende Meditierende gleichermassen geeignet.

Absolventen unserer Kurse werden die Gelegenheit haben, an Vieles in den Kursen Erlernte auf vertiefende Weise anzuknüpfen; Anfänger werden entsprechend eingeführt in die Praxis.

Anmerkung: Obwohl der Einsichtsdialog auf den frühen Lehren des Buddha und der Praxis von Einsichts- bzw. Vipassana-Meditation basiert, sind selbstverständlich Menschen aller Glaubensrichtungen und Hintergründe willkommen.